
Im Zusammenspiel von Wort und Klang öffnet sich ein Raum, der Bilder und Botschaften der Geschichten verstärkt und weiterträgt. Die Musik schenkt meinen Worten Flügel. Sie untermalt oder begleitet, lockt, verführt und tanzt, lädt dazu ein, in den Bildern noch einen Augenblick zu verweilen, oder öffnet die nächste Tür in einem Märchen.
Manchmal trete ich auch mit Musiker*innen vor Ort auf, ohne zu proben. Dabei werden die Musikstücke aber nur zwischen den Geschichten gespielt.
Übrigens: Ein Abend mit Musik kostet mehr, aber nicht das Doppelte.
Am liebsten erzähle ich gemeinsam mit den folgenden Musiker*innen:
Angela und/oder Marco Ambrosini: Nyckelharpa/
Schlüsselfiedel
Hier gibt’s drei Videos von uns dreien:
Die geschwätzigen Lichter
und
Der Vorteil der Feigen
und
Drei Wahrheiten

Peter Rabanser:
Gesang, Flöten, Gitarre, Oud & Dudelsack
Hier gibt’s ein Video von uns beiden: „Frau Lustig träumt und Da’n terra n’pianta“

Riccardo Delfino:
Harfe

Barbara Romen oder Maria Ma:
Hackbrett

Manu Delago:
Hang
Dieser Musiker ist mittlerweile noch berühmter geworden und lebt nicht mehr in Tirol, für ein reizvolles Projekt könnte ich ihn aber sicher gewinnen!


Musik ist schwer zu erklären, aber leicht zu genießen!
Klaus Falschlunger, Sitarspieler